Kletterkurse

In der Kletterschule Gecko - Klettern

Termine Kletterkurse

Termine

Indoor-Kurse

  


Kletterkurse Top-Rope/Vorstieg: 

Individuelle Anfragen für Kurstermine Top-Rope/Vorstieg-Indoor sind per Email immer möglich. 

Variable-Indoorkurse TP oder VS am

Mittwoch der 16. Juli ab 12:00 Uhr in Frankenthal oder am Kletterturm Mannheim.

Weitere Termine individuell vereinbar am Kursort Frankenthal oder Kletterturm Mannheim.

Kosten für den Indoorkurs € 80,00. (Für Kinder unter 12 Jahren € 50,00)

Alle Kurse sind eine ergänzende Kombination von Top-Rope und Vorstiegs-Klettern. Es ist auch zusammenhängend ein kompletter Kurs mit Top-Rope und Verstieg möglich, wenn die physischen und psychischen Voraussetzungen gegeben sind. Es ist wichtig, dass man sich dafür sowohl körperlich als auch mental gut vorbereitet fühlt. Es sind Minimal 2, maximal 4 Personen im Kurs möglich. (Mit Absprache sind auch maximal 6 Tln. möglich). Keine Oldschool-Kurse sondern auf dem aktuellen Standart mit empfohlenen Sicherungsgeräten. Auf Wunsch und Anfrage sind auch in anderen geeigneten Hallen Kurse mit Absprache möglich.


Kinder/Jugendklettern

  

Spezielles förderndes Kinder- und Jugendklettern in meinen Gruppen sind am Dienstag und Donnerstag zwischen 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr sowie am Samstag zwischen 13:00 bis 15:00 Uhr. Nur auf Anfrage und mit Absprache möglich. Das Klettern findet in der Kletterhalle Frankenthal statt.


INKLUSION-KLETTERN

Die GECKO-INKLUSIONSGRUPPE bring eine nicht alltägliche Normalität in das Leben der Teilnehmer:innen. Junge Menschen mit Handicap erklimmen, in dieser als extrem eingestuften Sportart mit Begeisterung die bis zu 15 Meter hohen Wände in der Kletterhalle. Ob Indoor oder Outdoor in Arco am Gardasee, mit Gleichgesinnten Freude  und Spass zusammen haben. Das achtsame Miteinander, Selbstbestimmung und gelebte Inklusion in unserer Gesellschaft ist unser Ziel. 

      

Nur auf Anfrage möglich.


Therapeutisches Klettern

Sport hat bei vielen Erkrankungen einen positiven Effekt. Mit therapeutischem  Klettern können Menschen mit MS, Schlaganfall Depressionen oder anderen Erkrankungen in Ihrer Heilung und Genesung unterstützt, im Verlauf verzögert und das Wohlbefinden gesteigert werden. Es geht um Kraft, Koordination, Mut, Veränderung und Vertrauen. Es kann ein großer Bestandteil im Rahmen einer Therapie/Behandlung sein.

ANFRAGEN dafür per Email oder telefonisch.


 Outdoor-Tageskurse 

Aus Sicherheitsgründen finden Outdoor-Kurse in Schriesheim und in der Pfalz nur bei geeigneter Wetterlage und sicheren Bedingungen am Felsen statt.

Bitte immer beachten dass man sich bei allen Outdoor-Kursen sowohl körperlich als auch mental gut vorbereitet und sich gesund und fit fühlt.

Schriesheim

    

  


Sonntag der 6. Juli ab 10:00 Uhr.  -3 Freie Plätze-

Individuelle Termine sind auf Anfrage vereinbar. 

Sportklettern im Steinbruch von Schriesheim. Erlernen der Grundlagen vom Klettern am Felsen. Themen im Kurs: Gefahren am Felsen, Klettern am Felsen, Sichern im Top-Rope und im Vorstieg, das Umbinden an Fixpunkten, das Einrichten von Top-Rope-Klettern, das Ablassen am Felsen. Wenn es individuell möglich ist weil alle Voraussetzungen gegeben sind, kommt noch das Abseilen am Fixpunkten dazu. Im Kurs sind minimal 2 bis maximal 4 Teilnehmer möglich. (Mit Absprache sind auch maximal 6 Tln. möglich).

Kosten für den Tageskurs nach Gruppengrösse zwischen € 90,00. - € 100,00.

Individueller Einzeltag € 200,00.

(Abhängig vom Kursangebot, der Gruppengrösse und den Inhalten)


Pfalz PK - Aktuelle Sperrliste Pfalz 

      


Sonntag der 13. Juli ab 10:30 Uhr -2 freie Plätze-

Sonntag der 20. Juli ab 10:30 Uhr - Freie Plätze-

Individuelle Termine sind auf Anfrage immer vereinbar

Kursmöglichkeiten:

Legen von mobilen Sicherungsgeräte - Schnupper-Klettern in der Pfalz (Top-Rope, leichter Vorstieg) - Klettern im Vorstieg in der Pfalz an zusätzlich abgesicherten Routen - Pfälzer Gipfelaufstiege - oder eine eigene Kursvorstellung absprechen.

Um Qualität im Kurs zu garantieren sind je nach Zusammensetzung und Kursart minimal 2 bis maximal 4 Teilnehmer/innen möglich. (Mit Absprache sind auch bis 6 Tln. möglich).

Individuelle Kursinhalte:

Sicheres Klettern im Top-Rope, Klettern im Vorstieg (in zusätzlich abgesicherten und verlängerten Routen) und echte Pfälzer-MSL-Gipfelaufstiege, wenn es individuell vom Klettern möglich ist. Üben der verschiedenen Techniken beim Klettern im Sandstein, an alten Pfälzer Ringen, an eigenen mobilen Sicherungen wie Friend's, Keilen und Camelot's. Je nach Kursart und auf Wunsch ist auch das Legen von mobilen Absicherungen in den Kletterrouten möglich. Dazu sollten aber die physischen und psychischen  Voraussetzungen gegeben sein.

Kosten für die Pfalzkurse nach Gruppengrösse zwischen € 100,00 bis € 120,00.

Individueller Einzeltag € 200,00

(Die Preise sind abhängig vom Kursangebot, der Gruppengrösse und den Inhalten)


Outdoor-Wochenkurse

Eine Woche lang Klettern, dabei neue Menschen und schöne Klettergebiete kennenlernen. Das immer auf den aktuellen und höchsten Stand der Sicherheit. In gut gesicherten Sportkletterrouten bis zu möglichen MSL-Touren im Felsen unterwegs sein. Sich dabei individuell verbessern, Ängste und Enttäuschungen Ã¼berwinden, Erfolg, Freude und Spass mit den anderen Teilnehmern des Kurses erleben. Jeder Kurs ist von der Teilnehmeranzahl variabel, abhängig von den Anforderungen des Kurses. Mehr Informationen für jeden Kurs, für Unterbringungsmöglichkeiten und Hotels auf Anfrage per Email oder telefonisch. Einzeltage sind mit Aufpreis möglich, abhängig von der Gruppengrösse.

Alle Wochenkurse dauern 6 Tage, 5 Tage klettern mit einem variablen Pausentag. Sind Wetterbedingt nur kurze Kurstage, unter 3 Stunden Klettern möglich, wird auf Wunsch der Pausentag ausgesetzt. Es besteht auch die Möglichkeit den Pausentag für eine besondere MSL-Route gegen Aufpreis zu machen. Zusatztage zu den Kursen € 70,00.

Anreise und Übernachtungen müssen selber organisiert werden. Empfehlungen auf Anfrage.

Unter Umständen entstehen bei einer Teilnehmeranzahl unter 4 Personen höhere Preise damit der Kurs stattfinden kann. Darüber wird vorher informiert und miteinander gemeinsam die Möglichkeiten abgesprochen.

In sämtlichen Kursen halten wir uns an die rechtlich geltenden Bestimmungen des zuständigen Landes.


Alle Outdoor-Kurse 2025/26

Januar 2026: Teneriffa

Individuelle Klettertermine sind erst wieder zwischen dem 6. bis 20. Januar 2026 möglich.

      

Es sind individuelle Klettertermine, ob Tages-, Mehrtages -oder Wochenkurs auf Anfrage möglich. Wir wohnen privat bei einem Freund in Los Llanos, etwas unterhalb von Granadilla de Abona. Idealer Ausgangspunkt für die Unterbringung und das Klettern ist der Raum zwischen San Miguel de Abona bis nach Arico. Je nach Aufwand und Teilnehmeranzahl wird ein Angebot auf Anfrage erstellt. Die Kurstage werden maximal mit 4 Teilnehmer/innen belegt. Die Grundausstattung wie Gurt, Schuhe und eventuell ein Helm müssen vorhanden sein. Empfohlenes Kletterniveau Outdoor ab UIAA +/-5.


Outdoor-Kurse 2025

Ostern: Istrien/Kroatien

Ab dem 15.04. bis 24.04.2025 sind individuelle Klettertage/Kurse jederzeit möglich.

     

Individuelle Klettertage, Tages oder Wochenkurs, sind zwischen dem 15.04. bis zum 27.04.2025  auf Anfrage vereinbar. Je nach Aufwand und Anzahl der Teilnehmer/innen wird ein Angebot kurzfristig auf Anfrage erstellt. Die Kurstage werden maximal mit 3 - 4 Teilnehmer/innen belegt. Die Grundausstattung wie Gurt, Schuhe und eventuell ein Helm müssen vorhanden sein. Empfohlenes Kletterniveau Outdoor ab UIAA +/-5.


Pfingsten: Finale/Ligure - Italien

Es sind auf Anfrage im unten genanntem Zeitraum auch individuelle kleine Kletterkurse, ein MSL-Kurs oder eine Mischung aus beiden Kursen möglich. 

(Der Preis wird individuell vereinbart, je nach Kursart, Anzahl der Tage und Gruppengröße)

Im Zeitraum vom Samstag den 14.06 bis Samstag den 28.06.2025.

     

5 Tage Sportklettern bis zu zwei Seillängen mit einem Pausentag mit maximal 5 - 6 Personen pro Kurstag im Raum Finale/Ligure. Der Ablauf wird nach den individuellen Möglichkeiten und Fähigkeiten gestaltet. Kletterniveau UIAA +/- 5 Top-Rope oder im Vorstieg. Die Grundausstattung für das Klettern, Gurt, Schuhe und Helm muss vorhanden sein. Empfohlenes Kletterniveau ab UIAA 4+. Auch für Anfänger Outdoor-Klettern geeignet. Wir übernachten im Hotel Residenze Orchidea.

ProTeilnehmer/in € 400,-. 


Sommer 1: Arco/Gardasee 2025

Inklusions/Integrations-Klettern im Raum Arco/Gardasee

-Nicht mehr möglich-

Sonntag den 27.07. bis Freitag den 1.08.2025  

     

Unter dem Motto; "Es ist normal verschieden zu sein, Vielfalt macht stark"  finden 5 gemeinsame Klettertage am Felsen im Raum Arco/Gardasee mit einem Pausentag statt. Abenteuer erfahren und mit Gleichgesinnten schöne und aufregende Tage erleben. Die Klettergebiete werden täglich den Möglichkeiten der Gruppe angepasst. Die Grundausstattung für das Klettern, wie Gurt, Schuhe und Helm müssen vorhanden sein. Auch für Anfänger/innen im Outdoor-Klettern geeignet. Wir übernachten in dieser Woche im Hotel Everest in Arco.

Preis pro Teilnehmer/in € 400,-.


Sommer 2: Finale/Ligure 

-Nicht mehr möglich-

SO 2 - Sonntag den 3.08. bis Freitag den 8.08.2025

     

5 Tage Klettern mit bis zu zwei Seillängen im Raum Finale/Ligure mit einem Pausentag in verschiedenen Klettergärten. Der Kurs ist breit gefächert, so dass er für Anfänger am Felsen, Fortgeschrittene, Jugendliche und Kinder geeignet ist. Es sind maximal 6 Personen im Kurstag möglich. Die Klettergebiete werden den Fähig- und Möglichkeiten der Gruppe angepasst. Wir übernachten in dieser Woche im Hotel Orchidea. Die Grundausstattung wie Gurt, Schuhe und Helme müssen vorhanden sein. Empfohlenes Kletterniveau ab UIAA 4+. Mehr Informationen, auch über verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten auf Anfrage. 

Preis pro Teilnehmer/in € 400,-.


Es ist auf ANFRAGE ab So. 10.08. bis Fr. 15.08.25 ein individueller Kurs in Finale möglich.

Die Kursinhalte werden miteinander vereinbart und sind abhängig von den Wünschen, Fähigkeiten und Möglichkeiten der Teilnehmer/innen. Minimal mit 3 maximal mit 5 Personen im Kurs. Der Preis pro Person ist abhängig von den Kursinhalten und der Anzahl der Teilnehmer/innen und wird auf Anfrage vereinbart.


Sommer 3: Pfalz im Raum Annweiler/Dahn

Ab dem 23.08. bis zum 14.09.2025   

     

Im oben genannten Zeitraum sind individuelle Klettertage/Kurse im Pfälzer Buntsandstein vereinbar. Kursinhalte wie; zusätzliches Absichern der Routen mit mobilen Sicherungsgeräten, mit Schlingen und Keilen, die Klettertechnik im Buntsandstein, Nachstieg und Abseilen sind möglich. Sie werden individuell an die Kursteilnehmer/innen im jeweiligen Kurs auf Wunsch und den individuellen Fähigkeiten angepasst. Die Grundausstattung wir Gurt, Schuhe und Helm müssen vorhanden sein. Es sind minimal 2, maximal 4 Personen im Kurstag möglich. Das empfohlenes Kletterniveau sollte mindestens UIAA 5 betragen.

Preis auf Anfrage, er ist abhängig von der Teilnehmeranzahl und dem Aufwand.


Herbst: San Vito Lo Capo/Sizilien

Im Zeitraum vom Samstag den 11.10 bis Dienstag den 28.10.2025 sind individuelle Kurstage jederzeit möglich.  - 4 PLÄTZE FREI -